Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an den Computer übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
Wir setzen in einigen Bereichen Cookies ein, um unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Selbstverständlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte den Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Seite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.